Unsere Nähe ist Ihr Vorteil
Frisch vom Feld
Das ist unsere oberste Maxime. Wir setzen alles daran, dass Sie bei uns tagesfrisches Obst und Gemüse kaufen können. Durch tägliches Ernten der vollausgereiften Früchte, kurze Transportwege und gute Arbeitsorganisation gelangen unsere Beeren nach der Ernte direkt an den Verkaufsstand. Dies ist nur möglich durch die regionale Nähe. Und es ist gut für unsere Umwelt.
Geschmackvoll
Die Erdbeeren vom Erdbeerland Ernst überzeugen durch ihren guten Geschmack. Wir achten darauf, dass wir nur wirklich gut schmeckende Sorten im Anbau haben. Dabei nehmen wir auch Einbußen im Ertrag in Kauf.
Von früh bis spät
Damit Sie schon mit dem Frühlingserwachen regionale Erdbeeren genießen können, haben wir unseren Anbau so ausgerichtet, dass wir bereits Ende April die ersten Erdbeeren ernten können. Dies gelingt durch das Kombinieren von Sortenwahl, Standort und Anbauverfahren. Wir bauen die frühreifende Sorte Clery an einer möglichst milden Klimazone im Saarland an. Mit speziell entwickelten befahrbaren Folientunneln können wir die Vegetation der Erdbeerpflanzen schon mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr in Gang bringen. Die Pflanzen werden mithilfe von Hummelvölkern bestäubt und tragen Ende April die ersten Früchte. Die Ernte im mobilen Wandertunnel dauert ca. 3 Wochen an.
Im Freiland werden die ersten Beeren ab Mitte Mai reif. Ein Vlies, das über die Pflanzen gezogen wird, sorgt dafür, dass es darunter schön warm wird. Auch gegen Frost soll es die empfindlichen Blüten schützen. Nach den Eisheiligen kann das Vlies abgenommen werden. Dann beginnen wir mit der Stroheinlage, die die reifenden Beeren vor Schmutz und Infektionen schützt.
Die Ernte dauert in späten Lagen kombiniert mit späten Sorten bis Ende Juli an. So können wir Ihnen während drei Monaten die gutschmeckenden Beeren anbieten.
Ressourcenschonend
Die Natur ist unser wichtigstes Gut und deshalb ist es selbstverständlich, dass wir auch unsere Verantwortung ihr gegenüber wahrnehmen. Durch eine sorgfältige Bodenwahl, deren fachgerechte Bearbeitung und die gewählte Fruchtfolge vermeiden wir Krankheiten des Bodens, die durch Ansammlung von Erregern bei einseitiger Nutzung entstehen. Wir arbeiten nach der kontrollierten integrierten Anbaumethode, die Pflanzenschutz nur zum Einsatz nach genauer vorheriger Kontrolle und nach engen Bestimmung bringt.
Spargelanbau
Erdbeerpflanzung
Bewässerung
Erdbeerernte
Mitarbeiterteam